Zur besseren Kategorisierung von Patienten können Sie Patientenmarker nutzen. Mit diese Marker können Sie jedoch nicht nur Patienten kategoriesieren sondern können die Marker auf drei Ebenen verwenden:
auf Patientenebene,
auf Sitzungsebene und
beim Karteikarteneintrag.
Dadurch wird es Ihnen möglich, dass Patienten mit frei definierbaren Markern kategorisiert werden, wie z. B.
auf Patientenebene: Diabetiker, Allergiker, schwanger, infektiös, Tumorpatient, antikoaguliert, HIV-positiv, in Substitutionsbehandlung, Pflegeheimbewohner, Raucher, adipös, etc.
- auf Sitzungsebene: für private Behandlungen, Konsultationen unterschiedlicher Fachrichtungen, Operationen, etc.
bei Karteikarteneinträge: nach betroffenem Organ (z. B. Leber, Lunge, Herz) oder Körperregionen, nach Untersuchungsarten (Röntgen, Labor, US, etc.)
Sie können diese Marker beliebig erstellen, angepassen und verwenden. Ein Marker kann, zur schnellen visuellen Erkennung, mit einem Symbol und einer Farbe versehen werden. Sie können Marker können direkt in der Karteikarte angelegen auf allen Ebenen (Patient, Sitzung, Karteieintrag) verwendet werden.
Patientenmarker
Erstmalige Anlage von Markern
Wurden zu einem Patienten noch keine Marker hinzugefügt kann mit + die erstmalige Anlage gestartet werden.
Es öffnet sich ein Overlay-Fenster, in dem Marker hinzugefügt werden können.
Mit „+“ können entweder neue Marker erstellt oder bestehende Marker ausgewählt werden. Zu jedem Marker kann optional ein Symbol (Icon) sowie eine Farbe zugeordnet werden. Zudem kann die Reihenfolge der Markeranzeige beliebig angepasst werden.
Mit das Mülltonnen-Symbol können Marker wieder entfernt werden.
Anzeige von Patientenmarkern
Die zugeordneten Marker werden im Patientenheader direkt im Anschluss an die Patientendaten angezeigt.
Bearbeiten von Patientenmarkern
Mit das Stift-Symbol können vorhandene Marker bearbeitet werden. Dabei öffnet sich ein Overlay mit den aktuell zugeordneten Markern und es können neue Marker hinzugefügt bzw. bestehende entfernt werden. Zudem kann die Reihenfolge der Anzeige geändert werden.





