Dokumentenvorlagen / Dokumentengenerierung
Vorlagen erstellen
Im Hauptmenü unter MENÜ > Dokumentengenerierung > Dokumentenvorlagen können Dokumentenvorlagen erstellt bzw. bearbeitet werden.
Öffnen Sie im Hauptmenü > Dokumentengenerierung > Dokumentenvorlagen
Um eine neue Vorlage anzulegen, klicken Sie auf das PLUS-Symbol neben dem Filterfeld. Rechts öffnet sich eine Eingabemaske.
Geben Sie der Vorlage einen aussagekräftigen Namen, da dieser in der Kartei zur Auswahl angezeigt wird. Als Vorlagetyp kann zwischen Vorlage und Textbaustein gewählt werden. Vorlagen können als "vidierpflichtig" markiert werden. Diese Dokumente sind zwingend von einem berechtigten Mitarbeiter zu vidieren. Speichern Sie die Vorlage. Jetzt kann die Dokumentenvorlage im Editor bearbeitet und angepasst werden. Um die Vorlage, welche zu Beginn im Status "Entwurf" ist, nutzen zu können, müssen Sie die Dokumentenvorlage "Veröffentlichen". Das entsprechende Icon finden Sie in der Toolbar.
Dokumentvorlagen sind im Wesentlichen HTML Dokumente , bei Formatvorlagen handelt es sich im Wesentlichen um sogenannte CSS Stylesheets, mit denen die Darstellung der Inhalt definiert. Mit Formatvorlagen wird das Aussehen der Elemente eines HTML Dokuments festzulegen, wie das Dokument angezeigt und gedruckt wird.
Empfängerdaten im Dokument vorauswählen
Mit der Version 25.2. kann bei einzelnen Dokumentenvorlagen festgelegt werden, welcher Empfänger beim Erstellen eines Dokuments in der Karteikarte standardmäßig vorausgewählt sein soll. Dazu muss in der Dokumentengenerierung in der jeweiligen Dokumentenvorlage die entsprechende Einstellung gesetzt werden.
Bei aktivierter Einstellung wird als Empfänger der
Hausarzt vorselektiert, wenn ein Hausarzt in den Patientenstammdaten hinterlegt ist,
der erste Mitbehandler vorselektiert, wenn kein Hausarzt, aber ein Mitbehandler beim Patienten eingetragen ist,
der Patient vorselektiert, wenn weder Hausarzt noch Mitbehandler beim Patienten hinterlegt sind.
Ist beim Patienten keine Adresse hinterlegt, ist der Empfänger durch den Anwender zu wählen.