Mitarbeiter

Die Mitarbeiterverwaltung dient dazu, die Stammdaten der Benutzer des Systems, deren Anmeldeeinstellungen sowie Rollen- und Arztkennzeichenzuordnungen zu pflegen.

images/download/attachments/1828655511/image-2023-4-7_9-53-13-version-1-modificationdate-1738219920000-api-v2.png
Mitarbeiterverwaltung


Element

Beschreibung

1

Suchfeld

Inkrementelle Suche, um die Listeneinträge (2) einzuschränken

2

Listeneinträge

Liste der mit dem aktuellen Suchbegriff übereinstimmenden Mitarbeiter

3

Neuen Mitarbeiter anlegen

Öffnet die Maske zur Anlage eines neuen Mitarbeiters.

4

Bearbeiten

Öffnet den aktuell ausgewählten Eintrag zur Bearbeitung.

5

Duplizieren

Öffnet die Maske zur Anlage eines neuen Mitarbeiters, wobei die Daten des aktuell gewählten Eintrages übernommen werden (mit Ausnahme von z. B. Benutzer- und Anzeigename).

6

Daten exportieren

Exportiert den aktuell gewählten Eintrag.

7

Passwort ändern

Passwort des aktuell gewählten Benutzers zurücksetzen.

8

Rollen

Öffnet die Rollenzuordnung für den aktuell gewählten Benutzer.

9

Arztkennzeichen

Öffnet die Zuordnung von Arztkennzeichen für den aktuell gewählten Benutzer.

Für den Mitarbeitertyp "Arzt/Behandler" können Sie hier ein Arztkennzeichen vergeben und einen Abrechnungsbereich zuordnen.

Mitarbeiter anlegen/bearbeiten

Die folgenden Inhalte können mit Ausnahme der Anrede, welche nachträglich nicht mehr geändert werden kann, sowohl für neue, als auch für bestehende Einträge bearbeitet werden.

Stammdaten



Element

Beschreibung

1

Mitarbeitertyp

Verpflichtende Auswahl des Mitarbeitertyps. Für MFAs sind die Angabe der Therapieart sowie die Anlage von Arztkennzeichen nicht möglich.

2

Stammdaten

Angabe der Stammdaten

  • Anrede, Titel, Vorname, Namenszusatz und Vorsatzwort

  • Geschlecht und Geburtsdatum

  • Therapieart (nur für den Mitarbeitertyp "Arzt/Behandler")

3

Foto

Ein Klick auf das "+" erlaubt das Hochladen eines Fotos.

4

Adressen

Angabe von Adressdaten.

5

Kontaktdaten

Angabe von Kontaktdaten

6

Zugeordnete Arztkennzeichen

Zuordnung von Arztkennzeichen

Adressen

images/download/attachments/1828655511/image-2023-4-7_9-58-33-version-1-modificationdate-1738219920000-api-v2.png
Mitarbeiterverwaltung - Adressen


Element

Beschreibung

1

Anzahl Adressen

Anzahl der verfügbaren Adressen für den Mitarbeiter.

2

Adresse hinzufügen

Weitere Adresse anlegen.

3

Adresse löschen

Löscht die jeweilige Adresse.

Kontaktdaten

images/download/attachments/1828655511/image-2023-4-7_9-59-27-version-1-modificationdate-1738219920000-api-v2.png
Mitarbeiterverwaltung - Kontaktdaten


Element

Beschreibung

1

Anzahl Kontaktdaten

Anzahl der verfügbaren Kontaktdaten für den Mitarbeiter.

2

Kontaktdaten hinzufügen

Weitere Kontaktdateneintrag anlegen.

3

Kontaktdaten löschen

Löscht die jeweiligen Kontaktdaten.

Zugeordnete Arztkennzeichen

images/download/attachments/1828655511/image-2023-4-7_10-0-21-version-1-modificationdate-1738219920000-api-v2.png
Mitarbeiterverwaltung - Arztkennzeichen


Element

Beschreibung

1

Anzahl Arztkennzeichen

Anzahl der zugeordneten Arztkennzeichen für den Mitarbeiter.

2

Arztkennzeichen hinzufügen

Weitere Arztkennzeichen zuordnen.

3

Zuordnung löschen

Löscht die jeweilige Zuordnung des Arztkennzeichens.

Warnung

Ist der CLICKOC Kalender im Einsatz, muss in CLICKOC der Mitarbeiter ebenso angelegt werden. Melden Sie sich mit dem CLICKDOC Hauptbenutzer (Praxisinhaber) an und anschließend im Menü > Praxiseinstellungen > Praxisteam den neuen Mitarbeiter anlegen.

Der angelegten MAXX Benutzer muss anschließend mit dem Clickdoc-Kalender verbunden werden, dazu in CGM MAXX anmelden und CLICKDOC öffnen und anmelden. Dadurch werden die beiden Accounts miteinander verbunden und bei einem weiteren Einstieg ist keine separate Anmeldung in CLICKDOC notnwedig.