Die globalen Setupeinstellungen zum CGM PRAXISARCHIV beziehen sich auf die Übernahme von Dateien.
Mit dieser Option werden alle empfangenen Edifact-Befunde (PDF, CDA, EDIFACT-TEXT) im CGM PRAXISARCHIV abgelegt.
Begriff | Bedeutung |
---|---|
Ordner | Hier kann definiert werden, in welchem CGM PRAXISARCHIV-Ordner die abgelegten Edifact Befunde gespeichert werden sollen. |
Begriff | Bedeutung |
---|---|
Cockpit-Modus aktivieren | Im Cockpit-Modus bleibt das CGM PRAXISARCHIV-Fenster in der Kartei ständig geöffnet und zeigt den aktuellen Befund des Patienten an. |
Befundvorschau mit Kartei öffnen | Öffnet gemeinsam mit der Kartei ein Befund-Vorschau Fenster |
Einträge beim Karteistart synchronisieren | Synchronisiert die Patientenakte beim Öffnen der Kartei mit jener vom CGM PRAXISARCHIV. |
gelöschte Dokumente nicht anzeigen | Sollten Sie gelöschte Befunde (rotes X im PA) nicht angezeigt bekommen wollen, müssen Sie diesen Punkt aktivieren. |
Karteizeilentext | Hier wird der Text definiert der bei eingescannten Befunden in der Kartei steht |
Exportbildqualität | hier kann die Qualität von exportierten Dateien eingestellt werden. (Möglicher Wert 0 - 100) |