Arzt-Setup


Dieser Bereich besteht aus den Teilbereichen Arztdaten, Stempel, Kontakt, Honorarnote und Sonstiges.

Arztdaten

Begriff

Bedeutung

Arzt

Alle registrierten Ärzte (Gruppenpraxis) können gewählt werden.

Arztnummer

Die Vertragspartnernummer des Arztes wird hier angezeigt, die Nummer ebenso wie Vor- und Zuname werden der Lizenzdatei entnommen.

Arztkennung

Ist in Gemeinschaftspraxen von Bedeutung. In diesem Fall werden die Arztkennungen pro Eintrag angezeigt.

Benutzerkürzel

Hier kann das Benutzerkürzel des Arztes eingetragen werden.

Datenverarb.

Enthält ihre Datenverarbeitungsregisternummer.

Registriernr. (DVR)

Nicht mehr erforderlich.

Mailbox

Ediread /Ediwrite – Mailboxkennung (z.B. ME123456)

Fachcode

Arztfachbezeichnung.

Arzt- OID (HCS)

Implementiert für das Pilotprojekt „e-Überweisung“.

UID- Nummer

Hier wird Ihre UID-Nummer eingetragen (notwendig für Rech­nungen).

Straße

Straße und Nummer, kann als Makro in Briefe und Formulare über­nom­men werden.

Plz, Ort

Postleitzahl und Wohnort, kann als Makro in Briefe und Formulare über­nom­men werden.

Bundesland

Einstellung für Formular und Honorarkatalogzuordnung und somit für eine korrekte Abrechnung.

Bankverbindung

Erzeugt ein Makro, das in Honorarnoten, Briefen und Formu­laren Verwendung findet.

Konto- BIC und IBAN

Seit 2014 ersetzt BIC und IBAN in der EU die bestehenden nationalen Kontonummern bei Überweisungen.

Creditor ID

Die eindeutige Kennzeichnung des Zahlungsempfängers im SEPA-Lastschriftverfahren.

Steuer-Nr.

Die Nummer unter welcher man beim Finanzamt geführt wird.

Wahlarzt

Ist nur aktiv, wenn Sie keine Kassenverträge haben und alle Kassen mittels Rechnungslegung abrechnen.

Krankenscheinabfrage

Ist diese Einstellung aktiviert, wird automatisch beim Schließen der Patientenkartei der Krankenscheindialog eingeblendet. Dies erübrigt sich bei Verwendung der e-card.

Kassa-/ Bankbuch deaktivieren

Deaktiviert die Zahlungsfunktion. Es erfolgt keine Dokumen­tation der Kassa-/Bank Eingänge und Ausgänge.

Hausapotheke

Darf nur aktiviert sein, wenn Sie Hausapotheker sind. Steuert das Taxieren von Rezepten und ermöglicht die Hausapotheken­abrechnung.

Zu Kassierenliste deaktivieren

Deaktiviert die Zu-kassieren-Liste. Zu kassierende Beträge werden nicht dokumentiert. Option für Hausapotheker.

Hausärztenotdienst - Pauschal

Nur für Ärzte mit Sitz in Oberösterreich. Um die HÄND Abrechnung nutzen zu können, muss diese Einstellung gesetzt sein.

Version

Enthält die Hauptverbands-Versionsnummer.

Adresscode

Steht in den meisten Fällen auf 99 und soll nicht verändert werden.

Abrechnungscode

Code der Abrechnungsstelle, ist immer 000000, da Sie selbst die Abrechnung erstellen.

Med. Fachnummer

Fachcode

Wichtiger Hinweis

Die Einträge zur Datenträgerabrechnung werden bei der Installation von Ihrem Supporttechniker eingegeben und sollten NICHT geändert werden.

Stempel

Begriff

Bedeutung

Stempel

5 Zeilen zur Eingabe Ihres Arztstempels.

Stempel der Hausapotheke

Eingabe des Hausapothekerstempels.

Beschreibung:

Ordinationsbeschreibung

Dateilogo (JPG):

Pfad für Dateilogo

Kontakt

Im Reiter Kontakt können Telefonnummern, Fax, E-Mail-Adresse und die URL der Webseite angegeben werden. Die Telefonnummer 1 (Kontakttelefon) wird auch für ELGA herangezogen, wenn die entsprechende Einstellung vorgenommen wird. Zusätzlich wird diese auch der e-Rezept Schnittstelle übergeben und somit am e-Rezept angedruckt.

Honorarnote

In diesem Reiter können Einstellungen zur Honorarnotenlegung getroffen werden.

Begriff

Bedeutung

MwSt. in %

Enthält die zu verrechnende Mehrwertsteuer. Dieses Feld steht standardmäßig auf „Null“. Null steht für kassenspezifisch und bedeutet, dass man den MwSt.-Satz direkt bei jeder Kasse unter VERWALTUNG – KASSEN­GRUPPEN auf der Seite Grunddaten festlegt.

Kassenabzug bei Variante B

Weist den Kassentarif minus der eingestellten Prozente aus. (Vorarlberg).

Mahnbetrag für Stufe 1/2/3

Legt den Mahnbetrag abhängig von der Mahnstufe fest und wird in den Serienbriefen für das Mahnwesen umgesetzt.

Präfix Honorarnotennummer

Wird vor die Honorarnotennummer geschrieben

QR-Code

Auf der Honorarnote kann ein QR-Code für das Online-Banking platziert werden. Folgende Einstellungen sind möglich:

  • Manuelle Einstellung (Der QR-Code wird direkt im Bearbeitungsmodus des Formulars eingestellt)

  • Kopfzeile: linksbündig

  • Kopfzeile: zentriert

  • Kopfzeile: rechtsbündig

  • Fußzeile: linksbündig

  • Fußzeile: zentriert

  • Fußzeile: rechtsbündig

images/download/attachments/1339691234/image-2023-7-12_10-37-27-version-1-modificationdate-1689151048000-api-v2.png

aktiviert oder deaktiviert diverse Optionen:

  • Lastschrift als Zahlungsart ermöglichen / Modulabhängig

  • Info nach Zahlung anzeigen

  • Zahlungsbeleg als PDF speichern

  • Honorarnote bei Rezeptgeld anzeigen

  • Belege oder Kassabon drucken

  • Statusfeld Bemerkung 1 übernehmen

  • WAHonline - Bankverbindung des Patienten mitsenden


Sonstiges

Wichtiger Hinweis

Die Einträge unter „Sonstiges“ werden bei der Installation von Ihrem Supporttechniker eingegeben und sollten NICHT geändert werden.

Begriff

Bedeutung

Fachcode-Filter

Hier wird eingestellt, welche Fachcodes für die Praxis nicht relevant sind, da die Hauptverbands-Liste sehr umfangreich ist. Weitere Codes müssen entsprechend mit Beistrich getrennt eingetragen werden. Sollen Codes von 1 – 9 ausgenommen werden, so muss man 01 – 09 eintragen. Die Position der Codes (aufsteigend oder nicht) ist nicht entscheidend.

Fachsicht Pos.

Fachcode für Honorarkatalog

Blnd.sicht Pos.

Bundeslandkennung für Honorarkatalog

Filter-Verr.

Filter Kartei

Bei Gruppenpraxen kann für Verrechnung- und Karteiansicht ein Filter eingestellt werden.

SAV automatisch öffnen

Wird das Modul Med.Vorbestellung und Vidieren verwendet, kann dieses Einstellung gesetzt werden, um anschließend an den Verordnungsprozess automatisch die AMVS Prüfung anzustoßen.

Manuelle Vidierung erforderlich

Wird das Modul Med.Vorbestellung und Vidieren verwendet, kann mittels dieser Einstellung festgelegt werden, ob bei bestimmtem Recht eine manuelle Vidierung erforderlich ist oder die Medikamente mit setzen auf die Liste automatisch vidiert werden.