Auswertung der Arbeitsunfähigkeits-Meldungen
Das Gesundmelden kann auch über die Listen- bzw. Auswertungstools durchgeführt werden
Bereich – e-card Manager AUM
Im e-card Manager, Seite 2, Menüpunkt AUM befindet sich die Statusliste.
In diesem Dialog erhalten Sie eine Übersicht über sämtliche elektronisch verschickte eAUMs. Die Sortierung dieser Liste ist wahlweise nach Datum oder nach Patientenname auswählbar. Verschiedene Filterkriterien, wie „alle“ eAUM-Meldungen, „offen“ (nur die noch nicht abgeschriebenen eAUMs) und „abgeschriebene“ (nur abgeschriebene eAUMs), sind einstellbar. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit AUMs zu löschen und zu ändern, über die Buttons [LÖSCHEN] bzw. [ÄNDERN] und Gesundmeldungen durchzuführen.
Bereich – Allgemein – Listen – offene Krankenstände
Bei Aufruf dieser Liste erhalten Sie eine Selektionsmöglichkeit über einen von-bis Datumsbereich. Abgeschlossene Krankenstände können miteinbezogen werden.
Nach Bestätigung der Datumseingabe mit [WEITER], erfolgt eine Listung der elektronischen AUMs und auch die normal gedruckten AUMs. Die Kennzeichnung ist in der Spalte eAUM mit dem roten E dargestellt.
Der manuelle [ABGLEICH] mit dem Gesundheitsinformationsnetz (GIN) ist über einen Button möglich. Das Absetzen (Gesundmeldung) ist mit dem Button [ABSETZEN] durchführbar. Ebenfalls das [Bearbeiten] von AUMs/eAUMs. Wird ein Patient bearbeitet, wechselt das Programm automatisch in die Kartei des Patienten, von der aus sämtliche weitere Schritte gesetzt werden können. Die dargestellte Liste ist ausdruckbar über [DRUCKEN].