INNOMED Handbuch

Herzlich willkommen bei INNOMED NEXT!


Das vorliegende Handbuch unserer Arztsoftware INNOMED NEXT ist für Allgemeinmediziner und Fachärzte, sowohl in der Kassen- als auch Wahlarztpraxis relevant.

Ziel dieses Handbuches ist es, die grundlegenden Arbeitsschritte für Ihre Ordinationssoftware – meist unabhängig von Fachrichtungen und Kassenverträgen – zu vermitteln und damit auch ein hilfreiches Nachschlagewerk im Ordinationsalltag zu sein.

Der Aufbau des Handbuches orientiert sich an der Arbeitsabfolge eines Ordinationsteams: Von der Patientenstammdatenanlage über den Aufruf eines Patienten, Arbeiten mit den e-card-Funktionen und in der Kartei, Eingabe von Diagnosen, Leistungen und dem Rezeptieren bis hin zur Kassenabrechnung und der Erstellung von Honorarnoten.

Die beschriebenen Aktionen können zum Teil auf mehreren Wegen erreicht werden – z. B. Button- und/oder Tasturbefehle. In diesem Handbuch haben wir meist nur jeweils eine Art der Eingabe, die [Buttonbefehle] erklärt.

Da das Programm viele individuelle Einstellungen ermöglicht (vgl. Kapitel SETUPEINSTELLUNGEN GLOBAL/LOKAL) und teilweise je nach Fachrichtung geringfügig variiert, kann es sein, dass die im Handbuch gezeigten Screenshots von den Bildschirmmasken in Ihrem Programm abweichen. Ebenso sind manche Funktionen auch von den in Ihrem Programm aktivierten Modullizenzen abhängig (eine Übersicht Ihres aktivierten Lizenzumfangs finden Sie unter SETUP – GLOBAL – LIZENZ).

Weiters wird darauf hingewiesen, dass beschriebene Einstellungen, Abläufe und Funktionen nur Empfehlungen darstellen. Es liegt in der Verantwortung des jeweiligen Arztes, medizinisch-wissenschaftliche Erkenntnisse bei der Anwendung seiner Arztsoftware zu berücksichtigen.


Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit der Nutzung unserer Software und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Ihr INNOMED Team