Probleme mit aktuellen Windows-Updates (16.10.2025)

Aktuell kann es nach der Installation der Windows-Updates KB5066835 und KB5065426 unter Windows 11 zu Problemen beim Start Ihrer Ordinationssoftware bzw. mit verbundenen Anwendungen (z. B. Registrierkassen, SELF CHECK-IN, ELGA-Verbindung über die C-BOX) kommen. Nachfolgend finden Sie wichtige Hinweise und eine empfohlene Vorgehensweise.

Betroffene Systeme

Das Problem betrifft ausschließlich Arbeitsplatz- oder Serverrechner mit Windows 11 (nicht Windows Server-Systeme).

Empfohlene Vorgehensweise

Wenn die Updates noch nicht installiert sind:

  1. Pausieren Sie die automatische Windows-Aktualisierung für den maximal möglichen Zeitraum (5 Wochen).

  2. Installieren Sie die Updates KB5066835 und KB5065426 vorerst nicht.

Wenn die Updates bereits installiert wurden:

  • Pausieren Sie die automatische Aktualisierung für den maximal möglichen Zeitraum (5 Wochen).

  • Deinstallieren Sie zunächst KB5066835 (dies kann einige Minuten dauern).

  • Starten Sie den Rechner neu.

  • Deinstallieren Sie anschließend KB5065426.

  • Führen Sie danach erneut einen Neustart durch.

Gehen sie dazu wie folgt vor:

  • Öffnen sie den Windows Updateverlauf durch drücken der Windows Taste und der Taste "I".

  • Wählen Sie die Kachel Updates an.

  • Öffnen Sie den Updateverlauf.

  • Scrollen Sie im Updateverlauf ganz nach unten und wählen Sie den Punkt Updates deinstallieren an.

  • Starten Sie die Deinstallation der Sicherheitsupdates KB5065426 und KB5066835 im rechten Bereich mit dem Button "Deinstallieren".

  • Wir empfehlen, im Anschluss die Installation der Updates im Fenster Windows Updates für vier Wochen auszusetzen.

  • Starten Sie danach den Server oder Hauptrechner neu.


Sollte sich ein Update nicht entfernen lassen, deaktivieren Sie vorübergehend die Funktion Windows Sandbox und versuchen Sie die Deinstallation erneut.

Anleitung: Updates deinstallieren unter Windows 11

Einstellungen öffnen
Drücken Sie Windows + I oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start → Einstellungen.

images/download/attachments/2040649974/00-version-2-modificationdate-1760606661658-api-v2.png

Windows Update aufrufen
Navigieren Sie zum Menüpunkt „Windows Update“.

Updateverlauf anzeigen
Klicken Sie auf „Updateverlauf“.

images/download/attachments/2040649974/01-version-1-modificationdate-1760606386963-api-v2.png

Updates deinstallieren
Unter dem Abschnitt „Verwandte Einstellungen“ finden Sie die Option „Updates deinstallieren“. Klicken Sie darauf.

images/download/attachments/2040649974/image-2025-10-16_11-21-1-version-1-modificationdate-1760606460981-api-v2.png

Update auswählen & deinstallieren
In der Liste der installierten Updates suchen Sie das Update mit der KB-Nummer (KB5066835).
Wählen Sie es aus und klicken Sie auf „Deinstallieren“. Bestätigen Sie ggf. den Vorgang durch „Ja“ oder „Deinstallieren“.
Der Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen.

images/download/attachments/2040649974/03-version-2-modificationdate-1760606881231-api-v2.png

Neustart
Starten Sie anschließend den Rechner neu, um die Deinstallation abzuschließen.

images/download/attachments/2040649974/05-version-1-modificationdate-1760606596505-api-v2.png

Nächstes Update deinstallieren
Falls nötig, deinstallieren Sie danach auf die gleiche Weise das zweite Update (KB5065426) und führen einen weiteren Neustart durch.

Anleitung: Automatische Windows-Updates deaktivieren (Windows 11)

Einstellungen öffnen
Drücken Sie Windows + I
Oder klicken Sie auf Start → Einstellungen

images/download/attachments/2040649974/00-version-2-modificationdate-1760606661658-api-v22.png

Windows Update aufrufen
Wählen Sie im Menü links „Windows Update“ aus

images/download/attachments/2040649974/01_-_Kopie-version-1-modificationdate-1760606772089-api-v2.png

Updates pausieren
Klicken Sie auf „Updates für 1 Woche anhalten“
Wählen Sie maximal möglichen Zeitraum im Dropdown.

images/download/attachments/2040649974/03-version-2-modificationdate-1760606881231-api-v2.png