Am 11.11.2023 wird die e-Privatrezept Funktionalität im e-card System aktiviert.

Informationsvideo

Weiterführende Informationen:

Um das e-Privatrezept in Ihrer Arztsoftware nutzen zu können, benötigen Sie eine Lizenz, welche wir in der KW 46 (13.–17.11.) allen Kundinnen und Kunden mit bestehender e-Rezept Anbindung zum Testen bis zum 13.12.2023 kostenlos freischalten.

Voraussetzung für die Erstellung von e-Privatrezepten

  • Lizenz: e-Rezept
  • Lizenz: e-Privatrezept (kostenlose Testlizenz bis zum 13.12.2023)

Erstellen eines e-Privatrezepts

Der Ablauf zur Erstellung eines Privatrezepts bleibt unverändert.

Sind die erforderlichen Kriterien zum Erstellen eines elektronischen Rezepts erfüllt (z. B. aktiver e-card Dialog, positive Anspruchsberechtigungsprüfung des Versicherten), erfolgt die Speicherung eines e-Privatrezepts in das e-card-System automatisch.

Ist die Speicherung eines Privatrezepts in das e-card System nicht möglich, erfolgt automatisch ein Rezept-Ausdruck wie bisher.

FAQs

Wie kann ich im Bedarfsfall ein herkömmliches Papierrezept ausstellen, wenn z. B. meine Apotheke nicht mit dem elektronischen Privat-Rezept umgehen kann?

In der Rezeptschreibung kann je Verordnung gesteuert werden, ob e-Rezepte ausgedruckt werden sollen oder nicht.

Ist ein Ausdruck von e-Rezepten gewünscht, kann die Checkbox 'e-Rezepte ausdrucken' aktiviert werden.

Wie kann man den Druck von e-Rezepten generell ein- bzw. ausschalten?

In der Parameterwartung kann mit dem Parameter „EREZAUSDRUCKEN“ voreingestellt werden, ob ein Ausdruck von elektronischen Rezepten erfolgen soll.

Ist der Wert auf „1“ gestellt, werden e-Rezepte standardmäßig ausgedruckt.

Müssen private Suchtgiftverordnungen (z.B. Dronabinol) ausgedruckt und mit einer Suchtgiftvignette beklebt werden?

Die Verordnung von Suchtgiften auf e-Privatrezepten ist analog zu elektronischen Kassenrezepten.

Sofern eine Speicherung in das e-card System möglich ist, kann eine elektronische Suchtgiftkennzeichnung vorgenommen werden.

image-2023-8-29_14-25-45-1.png

Ich führe eine Hausapotheke, muss hinsichtlich e-Privatrezept etwas beachtet werden?

Nein, die Verordnung und Abgabe eines e-Privatrezepts im e-card System erfolgt automatisch beim Ausgleich der Rezeptgebühren (beim Kassieren).