ICD-10 Diagnosen sind in CGM MAXX standardmäßig hinterlegt. Weitere (eigene) Diagnosen können angelegt und mit Zusatzinformationen versehen werden.

Anlegen von ICD-10 Diagnosen

Um eine neue Diagnose anzulegen wählt man im Hauptmenü MENÜ > Listen > Diagnosen und klickt das Symbol (plus) neben dem Suchfeld. Es öffnet sich ein eigener Dialog.

Screenshot anzeigen...

Neue Diagnose anlegen
Neue Diagnose anlegen

Im Feld "Diagnosentext" kann nach einem gewünschten Diagnosetext gesucht werden.  Der "ICD-10-Code" füllt sich automatisch, kann aber bei Bedarf ergänzt oder geändert werden, z. B. um die 5. Stelle im Code.

Optional kann ein Kürzel angegeben werden, welches für den Aufruf in der Karteikarte genutzt wird. Soll die Diagnose als Dauerdiagnose erfassbar sein, kann das Kontrollkästchens markiert werden. Weiters sind Erläuterung, Diagnosensicherheit und Seitenlokalisation optionale Angaben.

Mit SPEICHERN kann die Diagnose gespeichert und in der Karteikarte verwendet werden.

Screenshot anzeigen...

Beispiel einer neuen Diagnose
Beispiel einer neuen Diagnose

VERWENDUNG von ICD-10 Diagnosen

In der Karteikarte kann die neue Diagnose eingetragen werden.

Screenshot anzeigen...

Diagnose in der Karteikarte eintragen
Diagnose in der Karteikarte eintragen