Arbeitsunfähigkeitsmeldung

Soll ein Patient krankgeschrieben werden, können Sie die Arbeitsunfähigkeiten mit dem Kürzel "aum" eintragen. Erfassen Sie die relevanten Daten für die Arbeitsunfähigkeitsmeldung. Tagesdiagnosen werden automatisch übernommen. Unter weitere Angaben können zusätzliche Informationen angegeben werden.

Bei einer aktiven Anmeldung am e-card System wird die Meldung elektronisch an die Sozialversicherung übermittelt. Ist keine Anmeldung am e-card System möglich oder soll die Meldung nur dokumentiert werden, kann die Option für "Die AUM wird nicht an das e-card System übermittelt" gewählt werden. Mit Klick auf den Button MELDEN wird die AU-Meldung in der Karteikarte des Patienten dokumentiert. Mit Klick auf den Button MELDEN und DRUCKEN wird der Ausdruck laut Vorlage der Sozialversicherung gedruckt und die Krankmeldung wird in der Karteikarte dokumentiert.

Im Patientenheader erkennen Sie sofort, ob ein Patient krankgeschrieben ist bzw. je nach hinterlegten Informationen seit wann bzw. wie lange noch. Die Informationen zur Arbeitsunfähigkeit werden regelmäßig mit dem e-card System abgeglichen. Dadurch haben Sie einen aktuellen Überblick über eine mögliche Arbeitsunfähigkeit vom Patienten.

Eine Gesundmeldung ist sehr rasch möglich, indem Sie auf die Information der Arbeitsunfähigkeit im Patientenheader klicken. Alternativ können Sie auch in der Kontextkarte einer von Ihnen erstellten AU-Meldung diese bearbeiten bzw. beenden und den Patienten wieder arbeitsfähig melden.

Nach Klick der gewünschten Funktion (GESUND MELDEN, VERLÄNGERN oder 3-Punkt Menü) können im folgenden Overlay die Daten erfasst und diese gespeichert bzw. an die Sozialversicherung übermittelt werden. Die Änderungen werden in die Karteikarte dokumentiert.