Biometrie- und Vitaldaten
In der Karteikarte können Biometrie- und Vitaldaten des Patienten in strukturierter Form erfassen werden.
Zur Erfassung muss das Kürzel "bv" in die Karteikarte eingeben und der gewünschte Typ gewählt werden. er
Körpermaße (bvkm)
Blutdruck und Puls (bvbp)
Schmerzskala (bvss)
Sauerstoffsättigung (bvO2)
Atmung (bvat)
Körpertemperatur (bvkt)
Je nach ausgewähltem Eintrag öffnet sich ein eigener Dialog zur Erfassung der Daten. Bei einigen Dialogen lassen sich mit einem Klick auf "Weitere Daten" Eingabefelder zur Erfassung ausführlicher Daten ausklappen. Für jeden Eintragstyp wird ein eigener Chip in der Karteikarte angelegt. Im Kontextbereich des markierten Chips werden die erfassten Daten angezeigt. Sie haben hier die Möglichkeit, den Verlauf des Eintragstyp darzustellen sowie den Dialog zum Bearbeiten erneut zu öffnen.
Körpermaße
Über diesen Eintragstypen können Sie die Körpermaße des Patienten erfassen. In den einzelnen Feldern sehen Sie, welche Daten dort zu erfassen sind und in welcher Maßeinheit diese angegeben werden sollen. In der Eingabemaske werden direkt
BMI (Body-Mass-Index)
WHR (Waist-to-Hip-Ratio)
KFO (Körperoberfläche nach Mosteller oder Haycock oder DuBois
Aufgrund der eigegeben Körpergröße, - gewicht und Kopfumfang, kann die Wachstumskurven in der Kontextkarte mit DIAGRAMM ANZEIGEN. Als Datenquellen stehen jene des Robert-Koch-Instituts, der WHO und von Dr. K. Kromeyer-Hauschild zur Verfügung. Der zu berücksichtigende Alterszeitraum sowie die Datenquellen können individuell geändert werden.
Blutdruck und Puls
Mit diesem Eintragstypen können Sie Blutdruck und Puls des Patienten erfassen. Zusätzlich können Sie genauere Angaben zum Zustand des Patienten, zur Messmethode und den Untersuchungsgegebenheiten machen. Der Verlaufs der Messwerten bei Blutdruck und Puls kann graphisch dargestellt werden.
Schmerzskala
Mit diesem Eintragstypen können Sie den aktuellen Schmerzpegel des Patienten erfassen. Verschieben Sie dazu den Schieberegler auf die passende Position. "0" steht dabei für keine Schmerzen und "10" für den stärksten vorstellbaren Schmerz.
Sauerstoffsättigung
Mit diesem Eintragstypen können Sie die aktuelle Sauerstoffsättigung des Patienten erfassen. Zusätzlich können Sie genauere Angaben zur Messmethode angeben.
Atmung
Mit diesem Eintragstypen können Sie den Zustand der Atmung des Patienten erfassen. Neben der Atemfrequenz pro Minute können Sie noch zusätzliche Angaben zum Patienten und seinem Atmungsschema angeben.
Körpertemperatur
Mit diesem Eintragstypen können Sie die Körpertemperatur des Patienten erfassen. Neben der Temperatur in Grad Celsius können Sie auch zusätzliche Angaben zur Messmethode, der Messregion und der Messposition angeben.
Warnung
Um den Eintragstypen der Biometrie- und Vitaldaten zu nutzen ist das Recht "Medizinische Dokumentation" notwendig.