Unter MENÜ > Kassenabrechnung öffnen Sie die Kassenabrechnung.

Aufbau der Kassenabrechnung

Screenshot anzeigen...

Kassenabrechnung
Kassenabrechnung

Im linken Bereich werden aktuelle und Abrechnungen, die überfällig bzw. abgeschlossen sind aufgelistet. Im Suchfeld über der Liste können Sie nach einer Abrechnung suchen bzw. mit dem Filtersymbol die Liste einschränken. Sie können neben dem Abrechnungsbereich auch nach der Versicherungsgruppe bzw. dem Status in dem sich die Abrechnung befindet filtern.  

Screenshot anzeigen...

Filter in der Kassenabrechnung
Filter in der Kassenabrechnung

Im Überblick werden direkt nach Auswahl der Abrechnung allgemeine Informationen zur Abrechnung dargestellt. Dazu gehört auch eine Statistik:

  • Anzahl Patienten mit Schein
  • Anzahl der Scheine
  • Anzahl der Konsultationen
  • Anzahl der Scheine für Nachverrechnung
  • Anzahl der Patienten ohne Schein/Ziffer
  • Anzahl der Fehler, Warnungen und Hinweise 

Screenshot anzeigen...

Überblick der Kassenabrechnung
Überblick der Kassenabrechnung

Wird der Abschnitt Details gewählt, werden Ihnen alle Patienten aufgelistet, die in der Abrechnung Berücksichtigung finden. Gründe dafür sind, dass eine Konsultation, eine Leistung oder ein Schein für den Patienten im Abrechnungszeitraum eingetragen wurde. Wählen Sie eine Tabellenzeile aus, werden Ihnen im Kontextbereich Detailformationen zum abzurechnenden Fall dargestellt.  

Screenshot anzeigen...

Detailanzeige der Kassenabrechnung
Detailanzeige der Kassenabrechnung

Neben den Scheininformationen (Scheinart, Grund, Zusatzkennzeichen) sehen Sie die Anzahl der dokumentierten Sitzungen, sowie eine Liste der einzelnen Sitzungen mit gespeicherter Konsultation (Behandlungsfall), dokumentierten Abrechnungspositionen und Diagnosen. Eventuelle Fehler, Warnungen und Hinweise werden ebenso im Kontextbereich angeführt. 

Screenshot anzeigen...

Kontextbereich mit Fehler am Schein
Kontextbereich mit Fehler am Schein

Im Kontextbereich kann je nach Fehler oder Warnung eine Bearbeitung erfolgen. Mit SCHEIN BEARBEITEN oder SITZUNGEN BEARBEITEN können Änderungen vorgenommen werden. Im Kontextmenü stehen Ihnen weitere Funktionen zur Verfügung.

Screenshot anzeigen...

Kontextmenü in der Kassenabrechnung
Kontextmenü in der Kassenabrechnung


Warnung

Ein Schein kann erst dann gelöscht werden, wenn dem Schein keine Leistungen mehr zugeordnet sind.

 

Symbol

Art

Potentielle Fehler

Fehler

  • Keine Diagnose
  • Keine Leistung
  • Keine Konsultation
  • Leistung darf nicht öfter als 1 x verrechnet werden
  • Keine Adresse beim Patienten (nur bei EKVK)
  • Überweiser fehlt (bei Schein Überweisung und Vertretung)
  • Grund für Überweisung/Vertretung fehlt
  • Überweisungsdatum fehlt bei Überweisungsschein
  • VU Schein ohne VU Leistungen

Warnung

  • Mehr als ein Schein der gleichen Scheinart
  • Zu viele Scheine
  • Leistung x darf nicht mit Leistung y verrechnet werden
  • Leistung x darf nicht mehr als x % der Scheine ausmachen.



 Hinweis

VU Leistung auf nicht VU-Schein


Fehler

akzeptierter Fehler (Fehler wird bei der Abrechnung ignoriert)


Kassenabrechnung bearbeiten

Wir empfehlen Ihnen, Fehler und Warnungen laufend zu kontrollieren bzw. zu bearbeiten. Falls ein Fehler für die Abrechnung ignoriert werden soll, kann dieser mit einer Kennzeichnung am Schein trotzdem in der der Abrechnung an die jeweilige Sozialversicherung übermittelt werden. Dazu wird unter SCHEIN BEARBEITEN im Kontextbereich der Schieber gesetzt.

Screenshot anzeigen...

Ein akzeptierter Fehler am Schein wird in der Detailansicht beim Patienten mit einem entsprechenden Symbol dargestellt.   

Kassenabrechnung in der Karteikarte bearbeiten

In der Karteikarte des Patienten sehen Sie die noch nicht abgerechneten Scheine.

Screenshot anzeigen...

noch nicht abgerechneter Schein in der Karteikarte
noch nicht abgerechneter Schein in der Karteikarte

Durch Aufklappen können Sie die Details anzeigen lassen.

 

Screenshot anzeigen...

Detailbereich noch nicht abgerechneter Schein in der Kontextkarte
Detailbereich noch nicht abgerechneter Schein in der Kontextkarte

 In der Karteikarte des Patienten sind alle dokumentierten (noch nicht abgerechneten) Leistungen ersichtlich und welcher Kasse bzw. welchem Schein diese zugeordnet sind.

Screenshot anzeigen...

Karteikarteneintrag von dokumentierten (noch nicht abgerechneten) Leistungspositionen
Karteikarteneintrag von dokumentierten (noch nicht abgerechneten) Leistungspositionen

Bereits abgerechnete Leistungen werden wie folgt in der Karteikarte dargestellt:

Screenshot anzeigen...

Karteikarteneintrag von dokumentierten und abgerechneten Leistungspositionen
Karteikarteneintrag von dokumentierten und abgerechneten Leistungspositionen

Warnung

Beachten Sie, wenn der Patient mehrere Versicherungen hat, dass bei der Auswahl der Leistungspositionen, die Positionen aller gültigen Versicherungen zur Auswahl angeboten werden. Es ist auf die Auswahl der Abrechnungsposition der relevanten Versicherung zu achten. Im folgenden Beispiel ist der Patient bei der SVSLW und KFG versichert


Screenshot anzeigen...

Nach Eintragung der Leistungsposition können die Details im Kontextbereich kontrolliert werden.

Screenshot anzeigen...

Kontextbereich eines Leistungspositionseintrags in der Karteikarte
Kontextbereich eines Leistungspositionseintrags in der Karteikarte

Kassenabrechnung abschließen

Sind alle Fehler behoben bzw. ignoriert kann die Abrechnung der Abrechnungspositionen für die Sozialversicherung durchgeführt werden.

Symbol

Aktion

Erklärung


Prüfen

Es wird die Abrechnung geprüft, je nach Ergebnis erscheint eine kurze Benachrichtigung.


Testabrechnung 

Die Abrechnung wird erstellt, jedoch mit einer speziellen Testkennung. Diese wird nicht an die Sozialversicherung weitergeleitet.

Eine kurzer Hinweis informiert Sie über das Vorhaben.


Abschließen

Die Abrechnung wird erstellt. Eine kurzer Hinweis informiert Sie über das Vorhaben.


Abschließen aufheben

Ist nur möglich, wenn die Abrechnung abgeschlossen ist aber noch nicht gesendet wurde. Eine kurzer Hinweis informiert Sie über das Vorhaben.

 


Senden

Die Abrechnung kann elektronisch an die jeweilige Sozialversicherung übermittelt werden. Zudem kann die Abrechnungsdatei anonymisiert an z. B. die Ärztekammer gesendet werden. 


Download

Die Abrechnungsdatei kann heruntergeladen werden. Ober der Download anonymisiert erfolgen soll kann gewählt werden.



Exportieren

Es erfolgt ein CSV Export der Leistungen.


Löschen

Ist nur eingeschränkt möglich (wenn die Abrechnung noch nicht abgeschlossen/übermittelt wurde). Wenn Scheine bzw. patientenunabhängige Verrechnungen der Abrechnung zugeordnet sind, müssen diese einer einer anderen Abrechnung zugewiesen werden. 


Begleitzettel

Es kann ein Datenträger-Begleitzettel erstellt und gedruckt werden.