Screenshot erweitern...

Begriff

Bedeutung

Refresh

Legen Sie hier fest, in welchem Abstand das System das Vorhandensein von neuen Nachrichten überprüft (Intervall in Sekunden).

Meldungen

Aufbewahrungsfrist der nicht gelesenen Meldungen. Innerhalb dieses Zeitraumes muss sich der betreffende Benutzer anmelden, um die Meldung angezeigt zu bekommen. 

Meldetypen

Begriff

Symbol

Bedeutung

e-card ABS

Meldung zu ABS Antworten.

e-card Download

Rückmeldung bei Konsultationsabgleich

e-card SVC-Info

SVC Meldungen z. B. zu Release-Umstellung

Druckablage

Für die zuständige Station, die den Druck übernimmt

Meldung intern

Diese dienen zur Kommunikation zwischen den Arbeitsplätzen und Benutzern. Beim Meldesystem unterscheidet man zwischen einer internen Meldung und einer patientenbezogenen Meldung

Meldung extern

Externe Meldung z.B. von der SVC, dass zu bestimmten Tagen GINA-Updates durchgeführt werden

Patienteninfo

Erinnerung / Basis-Info in Kartei

Externes Labor

Schnittstelle zu Meldesystem von Laborgeräten

Meldung INNOMED NEXT

INNOMED NEXT- Meldungen

Allgemeine Informationen

Allgemeine Meldungen z.B. Timer ist abgelaufen

Telefon Meldung

Eingehende und ausgehende Anrufe

Labor-/Edifact- Befunde

Informiert über eingegangene Befunde

eSERVICE

Info zu CGM LIFE eSERVICE z. B. Terminbestätigungen

eKOS

Meldung vom elektronischen Kommunikationsservice (eKOS)

ELGA

Meldungen von der elektronischen Gesundheitsakte (ELGA)

DMP Meldung


Meldungen zu DMP

Direktmodus


Ist dieser Punkt für einen bestimmten Meldungstyp aktiv, so erscheint die Meldung nicht im Meldesystem-Fenster, sondern in einem eigenen Fenster

Vom Empfang ausgenommen


Liste der Stationen, die Meldungen des Meldesystems nicht empfangen sollen (z. B. für Druckablage)

Sound Meldung


Auswahlmöglichkeit für akustisches Signal bei Eintreffen einer Meldung