Manuelle Erfassung von Fremdbefunden

In der Patientenkartei im Reiter Doku gelangt man durch drücken von <F3> und anschließend <Esc> in den Befunderfassungsdialog. Der Abschluss dieses Dialogs erfolgt mit [SPEICHERN]. Man gelangt in die Textverarbeitung und kann den Befundtext eingeben. Alternativ kann der Befundkommentar direkt in das Eingabefeld eingetragen werden.

Sie können im Eingabefeld Fremdbefunde auf folgende Weise händisch erfassen:

Hinweis

Ein frei gestaltbarer Musterbrief mit der Bezeichnung "X-DOKU" dient als Vorlage und muss vorhanden sein. Falls für verschiedene Befunde unterschiedliche Vorlagen Verwendung finden sollen (z. B. Krankenhaus, Röntgen usw.), müssen mehrere X-DOKU-Musterbriefe, z. B. X-DOKU-ALL, X-DOKU-KH, X-DOKU-Röntgen, definiert sein. In diesem Fall wird vor Aufruf der Textverarbeitung die Briefauswahl angezeigt.