EBM- Guidelines Einbindung
Für INNOMED Anwender/innen
Allgemein
Mit EbM-Guidlines (Evidenzbasierte Medizin für Klinik & Praxis, Betreiber: Verlagshaus der Ärzte) stehen Ihnen im Ordinationsalltag aktuelle Informationen und Entscheidungshilfen rasch und in übersichtlicher Form zur Verfügung. Wichtiges Fachwissen der allgemeinmedizinisch-internistischen Grundversorgung inkl. zahlreicher Artikel, Videosequenzen, Links, Patienteninformationen usw. können durch die Einbindung in INNOMED direkt aus Ihrer Arztsoftware heraus online abgerufen werden.
Voraussetzung für die Nutzung dieser EbM-Guideline-Anbindung:
Internetzugang
Modullizenz: EXT EBM-Guidelines
Hinweis
Der online Zugang selbst ist an ein bestehendes Abo gebunden.
Aktivierung der EbM Guidelines
Innomed hat aufgrund Ihrer Bestellung der EbM-Guidlines online Version-Einbindung die ersten Schritte der Anmeldung bereits für Sie durchgeführt. Sie haben von uns in einem Begleitschreiben Benutzername, Passwort und Fremd-ID erhalten. Letztere benötigen Sie für die abschließende Registrierung. Die Registrierung erfolgt im Bereich Setup/ Global/ Arzt/ Sonstiges. Klicken Sie hier auf den Button [RECHERCHE].
Nun tragen Sie im Bereich EbM-Guidelines Ihre Fremd-ID ein (diese ist ident mit Ihrer Innomed-Kundennummer) und bestätigen Sie mit [SPEICHERN]. Damit ist die Einbindung der EbM-Guidlines in Ihre Software abgeschlossen.
Über den Button [PRÜFEN] können der Zugriff und die korrekte Eingabe von Fremd-ID und Such-Url kontrolliert werden.
Verwendung der EbM Guidelines in INNOMED
Es gibt drei Möglichkeiten die EbM-Guidelines in INNOMED zu verwenden:
Start über das Quickboard
Start über die Eintragung eines Karteitextes
Über das Markieren eines Textes in der Patientenkartei und Recherche.
Start über das Quickboard
Vorab muss ein neuer Quickboard-Button über Setup/ Global/ Kartei/ Tasten mit folgendem Inhalt definiert werden (siehe nachfolgende Abbildung). Genauere Anleitungen zu Quickboard-Funktionen finden Sie im INNOMED Handbuch.
Durch Klick auf den Quickboard-Button werden Sie aufgefordert, einen Suchtext einzugeben.
Nach Klick auf den Button [OK] werden Sie direkt auf die EbM-Guidlines-Oberfläche weitergeleitet.
Start über die Eintragung eines Karteitextes
Es ist ebenso möglich, direkt in der Kartei durch die Eingabe von „EBM: Suchtext“ (z.B: EBM:Morbus crohn) und der <F6> Taste die Suche auszulösen.
Markierung eines Textes in der Patientenkartei und Recherche
Als letzte Möglichkeit eine Suche bzw. Recherche auszulösen, kann der gewünschte Karteitext markiert und über das Kontextmenü (Klick mit rechter Maustaste auf den markierten Text) Recherchen/ EMB-Guidelines gesucht werden.
Hinweis
Es ist auch möglich die EbM-Guidelines mobil zu verwenden, hierzu ist es allerdings erforderlich, sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort unter www.ebm-guidelines.at einzuloggen.