Wirkstoffsperre
Wirkstoffsperre anlegen
Um einen Wirkstoff zu sperren, tippt man das Syntaxzeichen "-" und ein paar Buchstaben des zu sperrenden Wirkstoffs in das Eingabefeld ein (Beispiel: -diclo).
Die linke Spalte zeigt alle verfügbaren Wirkstoffe an, die rechte die bei diesem Patienten bereits gesperrten Wirkstoffe. Hinzugefügt werden Wirkstoffe mit Doppelklick in der linken Spalte oder durch Markieren des Wirkstoffs und Auswahl des Buttons [HINZUFÜGEN >>].
Ggf. erfolgt die Abfrage, ob ähnliche Wirkstoffe auch gesperrt werden sollen.
Wirkstoffprofil laden/speichern
Häufig benötigte Wirkstoffgruppen können patientenunabhängig als Profil gespeichert und als Gesamtliste wieder aufgerufen werden.
Um ein Profil zu speichern, geben Sie ein paar logische Buchstaben für das Profil (z. B. PEN für Penicilline) ein und bestätigen die Eingabe mit <Enter>.
Zum Laden eines Profils geben Sie dieselbe Buchstabenfolge, mit welcher das Profil gespeichert worden war, ein und drücken <Enter>. Wenn die Profilbezeichnung nicht eindeutig ist, erhalten Sie eine Auswahl der Profile.