Diagnosekürzel
Verwendung von Kürzeln
Besonders effektiv kann mittels Kürzeln gearbeitet werden. Kürzel können in jedem Bereich im Programm verwendet werden, ob für Straßen, Texte, Diagnosen oder Verrechnungsgruppen – und das in der Kartei, in Formularen oder Briefen.
Im Karteibereich Diagnose erfolgt der Aufruf der Auswahlliste mit <F3> oder dem Button [Kürzel] neben dem Eingabefeld.
Anlegen von Kürzeln
Variante 1: Neuanlage im Fenster Kürzelauswahl [DIAG]
Ein neues Kürzel wird mit dem Button [NEU] erzeugt. Nach Auswahl einer beliebigen Kurzbezeichnung (max. 20 Zeichen) geben Sie diese im Feld "Kurztext" ein und im Feld "Langtext" die gewünschte Diagnose.
Das Bestätigen der Neuanlage erfolgt mit [SPEICHERN]. Das Ändern oder Löschen eines bestehenden Kürzels erfolgt ebenfalls über das Fenster Kürzelauswahl „DIAG“.
Variante 2: Neuanlage unter Karteibereich
Wichtiger Hinweis
Erstellen Sie Ihre Kürzel da, wo diese auch Verwendung finden.
Im Karteieingabefeld oder im Diagnoseeingabefeld das neue Kürzel (max. 20 Zeichen) eintragen und mit <Strg> + <K> das Fenster für die Neuanlage öffnen. Die Eingabe im Feld Langtext ergänzen und mit [SPEICHERN] abschließen.
Variante 3: Neuanlage über Kürzelverwaltung
Eine weitere Bearbeitungsebene der Kürzel ist unter VERWALTUNG – KÜRZEL möglich, wobei die Bearbeitung in der Kürzelverwaltung für alle Bereiche wie Straßen, Texte oder Verrechnungsgruppen u.v.m. zur Verfügung steht und somit in vielen der Karteibereichen, z. B. in Stammdaten, in Formularen und Briefen, nutzbar ist.
Kürzel anwenden
Um ein Kürzel umzusetzen erfolgt die Eingabe des Kürzels z. B. „GI“ (auch kleingeschrieben). Mit anschließendem Drücken von <Strg> + <Leertaste> wird der Langtext aufgelöst. Mit <Enter> im Diagnosebereich und <F10> im Karteibereich wird der Eintrag abgeschlossen.
Alternative Kürzelumsetzung
Gesteuert wird die Kürzelumsetzung über SETUP – LOKAL – KARTEI – BASIS. Im Auswahlfeld kann <Strg>+<Space> gewählt werden bzw. kann alternativ die Umsetzung mit <Space> erfolgen (gilt immer für alle Karteibereiche).