Rezeptabrechnung
Modulhandbuch Für INNOMED Anwender/innen
Disclaimer
Dieses Handbuch, einschließlich aller Teile unterliegt dem Urheberrecht. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung von INNOMED unzulässig.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in diesem Dokument die gewohnte männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung des weiblichen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.
INNOMED behält sich das Recht vor, jegliche Informationen, die in diesem Handbuch enthalten sind, ohne vorherige Ankündigung zu modifizieren.
Bei der Zusammenstellung der Texte und Screenshots wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Für technische oder typografische Fehler wird seitens INNOMED keine Haftung übernommen. INNOMED ist nicht für direkte oder indirekte Folgeschäden haftbar oder verantwortlich, die in Verbindung mit der Ausstattung, der Leistung und dem Einsatz dieses Produkts entstehen.
Für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler sind wir dankbar. Sie können diese per E-Mail an office@innomed.at richten.
cgm.com/at-innomed
© Copyright 2024, INNOMED GmbH
Alle Rechte vorbehalten.
Verwendungszweck
Auch wenn dieses Produkt im Gesundheitswesen eingesetzt wird, handelt es sich bei dem Produkt INNOMED NEXT nicht um ein Medizinprodukt im Sinne der Medizinprodukte-Regularien (Richtlinie 93/42/EWG, die zuletzt durch die Richtlinie 2007/47/EG geändert wurde sowie der Verordnung (EU) 2017/745 betreffend Medizinprodukte (MDR), Medizinproduktegesetz (MPG)). Sollten bestimmte Module und/oder Komponenten des Produktes INNOMED NEXT unter die regulatorische Definition eines Medizinproduktes fallen, so sind diese in den entsprechenden Kapiteln dieser Gebrauchsanweisung als solche gemäß ihrer Zweckbestimmung durch den Hersteller gekennzeichnet.
Zweckbestimmung
Das Softwareprodukt INNOMED NEXT unterstützt die Praxismitarbeiter bei der Termin-planung bzw. Terminverwaltung, der medizinischen und abrechnungsrelevanten Dokumentation, der Verordnung und Ausstellung von Formularen, der Abrechnung von Selbstzahlern und bei vielen weiteren Aufgaben.
INNOMED NEXT ist nicht dazu bestimmt, automatisiert und ohne die erforderliche Fach- und Sachkenntnis medizinische Entscheidungen zu treffen, Diagnosen zu stellen oder Maßnahmen für und während Behandlungen von Patienten zu ergreifen!
INNOMED NEXT bezieht ggf. externe Systeme mit ein, um Berechnungen, Umrechnungen oder ähnliche Aufgaben zu dokumentieren. Sämtliche Aufgaben, die über die reine Dokumentation hinaus gehen, werden von diesen externen Systemen übernommen.
Anwenderkreis
Das Softwareprodukt INNOMED NEXT ist primär für Ärzte, medizinische Fachangestellte und andere im Gesundheitswesen tätige Personen mit der erforderlichen Fach- und Sachkenntnis bestimmt. Das Softwareprodukt INNOMED NEXT ist ausgelegt für die Benutzung durch die Mitarbeiter von Arztpraxen. Bitte prüfen Sie jedoch vor einem Kauf, ob der Funktionsumfang und die Funktionsausgestaltung den speziellen Anforderungen Ihrer Arbeitsumgebung hin-reichend entsprechen.
Um INNOMED NEXT einwandfrei bedienen zu können, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an einer Schulung. Bei Fragen zum Produkt und/oder Einweisung, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertriebs- und Servicepartner.
Einleitung
Das Modul „Hausapotheke“ bietet Ihnen alle notwendigen Funktionen, um Ihre Hausapotheke zu verwalten. Angefangen beim Taxieren von Rezepten über die Verwaltung von offenen Beträgen bis hin zum automatischen Bestellwesen und der Abrechnung, unterstützt Sie das Programm bei der gesamten Administration.