Neue Buchungen
Neben den automatischen Einträgen ins Kassa– oder Bankbuch durch erstellte Honorarnoten oder [Geld]- Einträge, können Ein- und Ausgänge auch manuell gebucht werden. Für die Neueingabe einer Buchung müssen die Tasten <Alt>+<N> gedrückt oder auf dem Button [NEU] geklickt werden.
Im Eingabedialog werden die entsprechenden Erfassungsparameter ausgefüllt.
Das Datumsfeld zeigt das Buchungsdatum an. Bei der Neueingabe wird das aktuelle Datum vorgeschlagen, dieses kann allerdings übersteuert werden.
Die fortlaufende Belegnummer wird automatisch vergeben und ist nicht editierbar.
Im Eingabefeld "Text" wird der Buchungstext eingetragen.
Im Feld "Betrag" geben Sie den gewünschten Betrag ein.
Der MwSt. Satz bietet eine Auswahlliste aller österreichischen Umsatzsteuersätze, Standard ist allerdings Null. Nur umsatzsteuerpflichtige Buchungen müssen durch Auswahl des richtigen Steuersatzes gebucht werden. (z.B. Literatur, Handverkäufe bei Hausapotheke).
Durch die Schalter Eingang <Alt>+<E> bzw. Ausgang <Alt>+<A> wird festgelegt, ob es sich bei der Buchung um einen Ein- oder Ausgang handelt. "Eingang" ist als Standard vorgegeben.
Die Kostenart aus der Combobox (z.B. HON, MED usw.) mit <Pfeiltaste unten> wählen, oder eine neue mind. 3-stellige Kostenart definieren. Beim Speichern erfolgt die Abfrage, ob diese neue Kostenart in der Auswahl gespeichert werden soll. Die Auswahl der Kostenart ist in der Kürzelverwaltung im Bereich KSBART gespeichert und kann dort bei Bedarf bearbeitet werden.
Über "Bankomat", "Zahlschein" oder "Kreditkarte", kann die Zahlungsart definiert werden
Über die Checkboxen "Beleg drucken" und "Kassabon drucken", kann festgelegt werden, ob und welche Ausdruck erfolgt.
Hinweis
Bei Buchungen, die für ein anderes Jahr nachgetragen werden, ist das Programmdatum umzustellen, um die richtige Zuordnung der Buchung zu gewährleisten.