INNOMED Handbuch
Über diese Dokumentation
Disclaimer
Verwendungszweck
Erklärung von Befehlen per Tastatur/Maus/Bedienfeldern
Grundlagen und Anmeldung
Programmstart
e-card Dialoganmeldung
Titel-, Menü- und Symbolleisten
Patientenaufnahme, Anlegen der Stammdaten
Patientensuche
Patientenauswahl
Neuanlage des Patienten
Spezielle Patientenanlagen
Manueller Aufruf von Patienten
Konsultationen durchführen
Wartelisten
Krankenschein
Arbeiten mit der e-card
e-card-Volleinbindung und e-card Manager
KSE – Krankenscheinersatz
ABS – Arzneimittelbewilligungssystem
VU-Neu (Vorsorgeuntersuchung-Neu), Statusliste
e-card Manager: Allgemein, eAUM, DMP
Arbeiten in der Kartei
Syntaxkartei
Strukturierte Kartei
Diagnosen
Diagnosekürzel
ICD-10 Codierung
Rezeptieren
Medikamentenverwaltung
Medikamente verschreiben und Zusatzinformation
Verordnungsformen
Wirkstoffsperre
Rezeptdruck
Verrechnung
Anzeige der Leistungspositionen
Honorarnoten und Umsatzkontrolle
Dokumentenverwaltung
Manuelle Erfassung von Fremdbefunden
Einscannen von Fremdbefunden
Externe Dokumente archivieren
Automatische Übernahme von Fremdbefunden
Filterfunktionen
Formulare
Formularauswahl
Formulardialog
Arbeitsunfähigkeit
eAUM
AUM ohne GINA
Auswertung der Arbeitsunfähigkeits-Meldungen
Patientenkonto - Geld
Kassa-/Bankbuch
Filter und Info
Kassasturz, Archivieren, Exportieren, Refresh
Neue Buchungen
Buchungen ändern
Kartei, Buchungen stornieren
Drucken im Kassa-/Bankbuch, Finanzjournal
Grundsätzliche Informationen
„offene Posten“ Liste
Registrierkassenverwaltung
Belege
Belege der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV)
Module der Einnahmen/Ausgabenverwaltung
Bankbuch
Honorarliste
Offene Posten
Stammdaten der Einnahmen/Ausgabenverwaltung
Voraussetzung für den Betrieb einer Registrierkasse
Installation der Sicherheitseinrichtung
Die Registrierkassenverwaltung
Tätigkeiten bei technischen Problemen
Das Datenerfassungsprotokoll (DEP)
Finanzjournal
Abläufe und Buchungen
Ausgaben und Einnahmen
Erfassen und Stornieren
Offene Posten im Geldkonto
Erstellung von Mahnbriefen
Akonto bzw. Anzahlungen verwalten
Verwaltung von Honorarnoten
Honorarnoten Sammelabrechnung
Honorarnoten der Hausapotheke
Kassenabschluss (Kassensturz) durchführen
Auswertungen der Finanzbücher
Bescheinigung RKSV
Gesetzliche Grundlagen
Labor
Befunde
Tagesprotokoll
Abrechnung
Abrechnung erstellen
Versandprotokolle
Sammelabrechnung
Benutzer und Rechte verwalten
Setupeinstellungen global/lokal
Administration-Setup
Arzt-Setup
Daten-Setup
Kartei-Setup
Setup-Medikamente
Lizenz-Setup
Labor-Setup
Passwort-Policy-Setup
Praxis-Setup
Tagesprotokoll-Setup
Terminkalender-Setup
VU-Befund-Setup
Impfplan-Setup
Meldesystem-Setup
DMP-Setup
CGM Praxisarchiv
Warteliste-Setup
SMS-Setup
Setup Global – Lokal
Setup Lokal
Orditationskennzahlen
INNOMED Updatebeschreibungen
Veränderungsprotokoll Version 2.63
Veränderungsprotokoll Version 2.64
Veränderungsprotokoll Version 2.64.2000
Veränderungsprotokoll Version 2.65
Veränderungsprotokoll Version 2.66
Veränderungsprotokoll Version 2.66.2001
Veränderungsprotokoll Version 2.67
INNOMED Modulhandbücher
Impfplan
ICPC2-Codierung
Verwendung ICPC2-Codierung
Anwendungsbeipiele ICPC2-Codierung
Listenauswertung
Listenauswertung - Filterfunktionen
Listenauswertungen
Listen definieren
Mandanten Befundverwaltung
Medikamenten-Vorbestellung inkl. Vidierfunktion
PMS Patientenmanagementsystem
PMS – Objekt- und Kürzelverwaltung
PMS – Schablonenverwaltung, Patientenplanung, Patientenplanung Terminisierung
PMS- Button im Kartei-Header, Gesamtübersicht, Markieren von Einträgen
Patient, PMS - Patientenübersicht, Serienbrief-Definition
WAHonline Wahlärzte Honorarnotenmeldung Online
Quickboard und Funktionen
INNOMED Datenschutzerklärung
INNOMED Quickinfos
ELGA Kontakt delegieren
Umstellung von e-Austria Codex auf Austria-Codex Online
Anpassung Leistungskürzel
Anpassung Leistungsvorschlag
Merkblatt SVC Dezember 2023: e-Rezept, e-card & GINO
HAPO - Rückdatieren von Rezepten
Informationen zum e-Privatrezept
Abrechnung der Influenza Impfung bei Patienten ohne Versicherungsanspruch mit der ÖGK
Perzentile
Hausärztlicher Notdienst (HÄND) in OÖ
Abrechnung der Scheinarten 2, 4 und 9
INNOMED FAQs
Allgemeine Hinweise
HAPO Abrechnung
Medikation
Warteliste/ Terminplaner
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Impressum